DAS DIGITALE ÖKOSYSTEM FÜR GRÜNDERINNEN

Das unabhängige Online Portal, das aktiv alle Gründerinnen effektiv mit Gründungsakteuren vernetzt. Wir greifen das gesamte Gründungsangebot Deutschlands auf und bereiten es für Gründerinnen so auf, dass sie direkt an die richtigen Gründungs-akteur:innen gelangen. Zusätzlich ist es unser Ziel, all den genialen Gründungsakteur:innen ein bisschen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen und sie mit tollen (potenziellen) Gründerinnen zu vernetzen.

Jetzt kostenlos registrieren

Wir bringen Klarheit in den Gründungsdschungel

In Kurzform bedeutet es, dass alle öffentlichen Förderungen und Ansprechpartner:innen, private Investor:innen, Berater:innen, Coaches, Co-Founder Angebote, Banken, Business Angels, Versicherungen und vieles mehr für deinen individuellen Gründungsbedarf greifbar aufgelistet sind. Zusätzlich hast du die Möglichkeit dir eine persönliche Checkliste zu erstellen, um deinen Gründungsweg zu planen, sodass du einfach nichts Wichtiges vergisst.

Jetzt kostenlos registrieren

Sei dabei und werde Gründungsakteur:in

Unsere Mission ist es, als größte Plattform für Gründerinnen, die Gründungsquote von Frauen signifikant zu erhöhen. Auf dem Weg dahin, suchen wir Partner:innen, die uns bei dieser Mission unterstützen möchten und gleichzeitig diese tolle Zielgruppe für sich erreichen wollen.

Gründungspartner:in werden

Wende dich für die Registrierung einfach direkt an uns.

Werde Gründungsakteur:in von WHO:IN und unterstütze unsere Gründerinnen auf ihrem Weg (und danach) zur Unternehmerin. ODER sei als Gründerin Teil einer starken Community und vernetze dich mit anderen Partner:innen. Es lohnt sich für beide Seiten.

Gründerin werden

Gründe dein eigenes Unternehmen

WHO:IN verfolgt das Ziel, dass viel mehr Frauen den Mut finden ihr eigenes Unternehmen zu gründen und dafür diese Plattform verwenden. Durch WHO:IN ist dieser Weg viel einfacher und bietet Frauen ein erhöhtes Sicherheitsgefühl. Das sind übrigens die beiden meist genannten Argumente von Frauen, die sich gegen eine Unternehmensgründung entscheiden.)

W

Die unterschiedlichen Gründerinnen Typen

01

Gründet mit Berufserfahrung, Startup mit Lösung für branchenspezifisches Problem

Die spezifische Gründerin
02

Sie hat eine Berufsausbildung - gründet im Haupterwerb während oder nach der Elternzeit - meist im Bildungswesen

Die Gründerin aus der Elternzeit
03

Sie hat umfassende Berufserfahrung - Hochschulabschluss - häufig Dienstleistungssektor - gründet im Nebenerwerb

Die berufserfahrene Gründerin im Nebenerwerb
04

Sie hat bereits eine Berufsausbildung - gründet ein Haupterwerb aus der Arbeitslosigkeit

Die Gründerin aus der Arbeitslosigkeit
05

Sie gründet ein Handwerksunternehmen – Vorher Ausbildung, Gesellin bis hin zur Meisterin

Die junge Meisterin
06

Sie gründet nicht zum ersten Mal - Erfahrung aus einem Angestelltenverhältnis - Fachhochschulabschluss

Die erfahrene Gründerin

Finde deine passende Co-Founderin

Wenn du dich bei WHO:IN registrierst, hast du die Möglichkeit nach einer Co-Founderin zu suchen. Du hast also eine Gründungsidee, möchtest damit aber nicht allein beginnen oder aber, du möchtest dich selbstständig machen, hast aber keine Idee womit. In beiden Situationen unterstützen wir dich bei der Suche.

H

Gründungs­partner:in werden

Du bist Steuerberater:in, Berater:in, Investor:in, Business Angel, Coach, Accelerator, Inkubator, Versicherungsvertreter:in, leitest eine Branding/Marketing Agentur, betreust ein Gründerinnen-Netzwerk, planst Workshop/Seminare oder oder oder… Kurz gesagt, wenn du unsere Gründerinnen auf dem Weg (und danach) zur Unternehmerin unterstützen kannst, meld dich gerne bei uns.

Partner:in werden O

Finanzierung und Förderung

Finde die passenden Finanzierung für deine Gründungsidee Es spielt keine Rolle, ob du als Freiberuflerin startest oder ein großes Unternehmen gründest. Du wirst Kapital ganz sicher benötigen. In welche Höhe und in welcher Form (Bank, Business Angels, Investoren, Crowdfunding etc.) kannst du hier herausfinden.

Mehr erfahren :

Jetzt registrieren und kostenlos Teil der WHO:IN Community werden.

Einfach mal machen. Werde Teil der WHO:IN Community und gründe mit uns dein neues Unternehmen.

Mehr erfahren