a. Betriebshaftpflicht-versicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist eine der grundlegenden Versicherungen für Existenzgründer. Sie deckt Schäden, die du oder deine Mitarbeiter bei der Ausübung deiner geschäftlichen Tätigkeiten Dritten zufügt. Dies kann Schäden an Eigentum oder Person sein. Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt dein Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Schadensersatzansprüchen und Rechtsstreitigkeiten.
b. Produkthaftpflicht-versicherung
Wenn dein Unternehmen Produkte herstellt oder verkauft, ist eine Produkthaftpflichtversicherung von entscheidender Bedeutung. Sie schützt dich vor Haftungsansprüchen, die sich aus Schäden ergeben, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden.
2. Krankenversicherung
Selbstständige Existenzgründer sind für ihre eigene Krankenversicherung verantwortlich. Dies kann in einigen Ländern teuer sein, daher ist es wichtig, die verschiedenen Krankenversicherungsoptionen zu prüfen und die beste für deine individuelle Situation auszuwählen.
a. Gesetzliche Krankenversicherung
In einigen Ländern ist die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung obligatorisch. Die Beiträge basieren auf deinem Einkommen, was sie für Existenzgründer möglicherweise kostengünstiger macht.
b. Private Krankenversicherung
Die private Krankenversicherung bietet eine breitere Palette von Leistungen und individuellen Optionen. Es kann jedoch teurer sein, insbesondere in den Anfangsjahren deines Unternehmens. Die Auswahl der richtigen Krankenversicherung ist von großer Bedeutung, da sie deinen Gesundheitsschutz sicherstellt.